FachFrauenNetzwerk 
VON FRAUEN FÜR FRAUEN
Schön, dass Sie hier sind!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und laden Sie herzlich ein, sich bei uns umzuschauen.
Kommen Sie gern zu einem unserer Treffen und starten Sie mit professionellem Netzwerken.

Donnerstag, 4. September 2025 um 18 Uhr: Sommer-After-Work

 

Wir möchten dich herzlich zu unserem diesjährigen Sommer-After-Work-Treffen einladen!

Es findet am Donnerstag, den 04. September 2025 um 18 Uhr, in der Villa Trautheim im Mühltal statt. Die Villa Trautheim wurde 1895 – 1896 vom Darmstädter Kaufmann Rudolf Vollrath im historistischen Landhausstil mit markantem Turm erbaut. Für uns wurde ein extra Raum reserviert. Im stilvollen Ambiente können wir uns im Restaurant Achims Esszimmer mit einer Auswahl an bodenständig-regionaler Küche verwöhnen lassen ergänzt durch hausgemachte Kuchen und Torten. Bei gutem Wetter lädt auch die schöne Terrasse zum Verweilen und Netzwerken ein.

Wie bei unseren Treffen üblich, freuen wir uns über einen kleinen finanziellen Beitrag zur Unterstützung unserer Arbeit. Speisen und Getränke bitten wir dich selbst zu übernehmen.

Wer Lust hat, neue Frauen kennenzulernen und bekannte Gesichter wiederzusehen, meldet sich bitte bei Hannelore Pfeng-Kalbhenn an:
office@kalbhenn-kommunikation.de

Wir freuen uns auf einen sommerlichen Abend miteinander!

Herzlichst dein Orgateam des FachFrauenNetzwerkes

 

Mittwoch, 10. September 2025 um 18:30 Uhr: „Bei mir bist Du schön – Wilderness BodyPainting“ FOTOGRAFIE & BODYPAINTING

 

Rosel Grassmann lädt sehr herzlich in ihr multiples Studio ein. Sie zeigt und erzählt in ihrem Kurz-Vortrag, was sich hinter Wilderness BodyPainting und „Bei mir bist Du schön“ verbirgt. Danach gibt es bei Getränken und Fingerfood Zeit zum Netzwerken und gegenseitigen

Max. 12 Teilnehmerinnen
Freiwilliger Kostenbeitrag von 12 € inkl. Snack und Getränke

(der Kostenüberschuss geht ans FachFrauenNetzwerk)

Wo? Am Pelz 45, 64295 Darmstadt

Bitte anmelden bei Rosel Grassmann unter: contact@rosel-grassmann.de

Mittwoch, 17. September 2025, um 18:30 Uhr: „Augenspaziergang – Dynamischer Workshop Altersweitsichtigkeit muss nicht sein“

 

Mit Sylvia Gelman, Dipl. Visual Coach und ganzheitliche Sehlehrerin.
Es gibt alleine in Deutschland über 40 Millionen Brillenträger*innen. Leider ist immer noch viel zu unbekannt, was jede/r selbst für sein gutes Sehen tun kann und dass das Sehen sich auch wieder zum Besseren verändern kann. Ähnlich wie viele mit Fitnessangeboten für ihren Körper und ihr eigenes Wohlbefinden etwas tun können, ist es auch möglich, die Augen und den Sehsinn bis ins hohe Alter fit zu halten. Bei einem kleinen Spaziergang in Kranichstein erleben die Teilnehmerinnen, was sie selbst tun können, um ihr Sehen zu entspannen und das mit jeder Menge Spaß. Ziel ist es außerdem, mehr über unseren menschlichen Sehsinn zu erfahren, bei welchen Fehlsichtigkeiten Augentraining hilfreich ist, neue Seherlebnisse zu haben und wie die Teilnehmerinnen das Erlernte auch tatsächlich umsetzen können.

Max 20 Teilnehmerinnen
Wo? Herta-Mansbacher Straße 158, 64289 Darmstadt, Amphitheater im Grünstreifen
Wann?  ab 18:30 Uhr
Anmeldung direkt bei Sylvia Geman unter:
info@augenschule-gelman.de

Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 19 Uhr: Impulsvortrag mit Übungen „Psychologie der Kommunikation“

 

An diesem Abend wird Diplom-Psychologin Elke Woertche unter Rückgriff auf ihre vielfältigen Erfahrungen in 35 Berufsjahren wesentliche Aspekte der Kommunikationspsychologie einfach und anschaulich beschreiben. Jedes kommunikative Miteinander – ob sprachlich oder nichtsprachlich – beinhaltet Mitteilungen auf verschiedenen Ebenen und wird von uns auf verschiedenen Ebenen empfangen. Dabei gibt es kein „richtig“ und „falsch“ wie (angeblich) bei einer Addition, sondern es entsteht ein diskursiver Prozess, der mehr oder weniger gelingen kann. Wir werden die humorvolle Begrüßung zu einem Vortrag des Heinz von Foerster „Es ist egal, was ich sage, Sie hören sowieso, was Sie wollen“ genauer beleuchten und wir werden herausfinden, was Paul Watzlawick meint, wenn er sagt „Erst wenn ich die Antwort höre, weiß ich, was ich gesagt habe“. Wie oft sind wir sicher, „richtig“ gehört zu haben. Wie oft haben wir den Eindruck, uns wird „nicht richtig“ zugehört. So entstehen nicht nur Missverständnisse, sondern auch emotionale Befindlichkeiten, die im ungünstigen Fall das Miteinander erschweren bis hin zu unlösbar scheinenden Konflikten.

Das Wissen um die Komplexität von Kommunikation und ihre verschiedenen Facetten stellt eine wertvolle Hilfe dar für gelingende Kommunikation und hat eine positive Wirkung auf die Haltung sich selbst und anderen gegenüber. Es wird deutlich, dass Kommunikation nicht nur zwischen Menschen stattfindet, sondern auch mit sich selbst und das eine ohne das andere nicht denkbar ist. Für die Werte und Kompetenzen, die wir in unseren privaten und geschäftlichen Bezügen sowie in unserer Gesellschaft unbedingt brauchen – Zuhören, Verständnis, Mitgefühl, Kooperationsbereitschaft, Hilfsbereitschaft, Wohlwollen, Akzeptanz, Freundlichkeit … – stellt die Psychologie der Kommunikation einfache und sehr wirkungsvolle Mittel zur Verfügung. Dabei geht es nicht um „Schema F“, sondern um individuelle Prozesse der persönlichen Weiterentwicklung.

Ich freue mich sehr auf diesen Abend, der neben Vortrag auch Gespräch und Übungen beinhalten wird. Bitte einen Stift mitbringen. Kaltgetränke und Knabbereien stehen bereit. Ebenso ein Topf für einen freiwilligen Kostenbeitrag an das FachFrauenNetzwerk.

Wo: Fadel-Raumidee in Darmstadt, Dieburger Straße 100.

Anmeldung bei Elke Woertche unter: info@ewoertche.de

Du möchtest eine Veranstaltung oder einen Workshop im Rahmen des Fachfrauennetzwerkes geben? Hier ist unsere Checkliste mit der du dein Event anmelden kannst:

Wir sind das Netzwerk

für Selbstständige, Frauen in Führungspositionen, in freien Berufen sowie für Gründerinnen in der Region Südhessen.

Lernen Sie uns auf einem unserer zahlreichen Events kennen und beginnen Sie mit Ihrem persönlichen Netzwerkaufbau.

FachFrau trifft FachFrau

Unsere Mitgliedsfrauen sind in vielfältigen Branchen unterwegs.
Verschaffen Sie sich einen Überblick.